Name

News Cumberland Wildpark Grünau

Newsletter abonnieren und keine Neuigkeiten mehr verpassen

* Angaben erforderlich

MAUL- UND KLAUENSEUCHE

🦌 Vorsichtsmaßnahmen zur MKS ab Samstag, 12. 4. 2025 🦌

✅ Desinfektionsmatten und Desinfektionsspender an allen Eingängen
✅ Kein Verkauf von Tierfutter an den Kassen
✅ Haustierbereich bleibt geschlossen (Füttern und Streicheln derzeit nicht möglich)
✅ Kontaktverbot für alle gefährdeten Tierarten

Die Maul- und Klauenseuche ist eine ernstzunehmende Tierseuche, die ausschließlich Paarhufer wie Rinder, Schweine, Schafe und Ziegen betrifft. Aktuell gibt es in Österreich noch keinen bestätigten Fall von Maul- und Klauenseuche (MKS). Lediglich einige Bezirke im östlichen Niederösterreich und Teile des Burgenlandes gelten, aufgrund bestätigter Fälle der MKS in Ungarn und der Slowakei, laut AGES als Überwachungszonen.
Für die Tiere in unserem Wildpark besteht derzeit also nur ein sehr geringes Risiko. Auch die zuständigen Bezirksbehörden sehen aktuell keinen Grund zu übertriebener Sorge jedoch zu erhöhter Wachsamkeit!
Für Menschen ist der Erreger ungefährlich. Sie können aber durch direkten Kontakt oder kontaminierte Gegenstände (Kleidung und Schuhe) das Virus übertragen und so die Ausbreitung der Krankheit unbeabsichtigt vorantreiben. Für erkrankte Tiere ist die MKS in jedem Fall tödlich!

🧠 Deshalb gilt für uns: Vorsorge ist besser als Nachsorge!

Zu den gefährdeten Tierarten in unserem Wildpark zählen Rot- und Damwild, Rehe, Elche, Steinböcke, Gämsen, Wisente, Wildscheine, Mufflons, Zwergziegen und Schafe.
Um unsere Tiere im Wildpark bestmöglich zu schützen, haben wir, in Abstimmung mit den zuständigen Behörden, vorsorgliche Maßnahmen ergriffen.
Unsere Tiere liegen uns am Herzen, ihre Gesundheit hat für uns oberste Priorität – mit einem klaren Plan und eurer Mithilfe sorgen wir dafür, dass sie weiterhin geschützt bleiben.💚

🙏 Danke für Euer Verständnis und Eure Mithilfe! 💚

SCHLAUFÜCHSE AUFGEPASST 🦊

Im Frühling finden gleich 5 Workshops für junge Wildparkfreunde statt 🫶🏼.

1️⃣ 26.3.2025: Das Wildtier mit der Maske 🦝
⏰Uhrzeit: 13.30 bis 16.30 Uhr
✅Altersgruppe der Teilnehmer: 2. bis 4. Klasse Volksschule

2️⃣ 15.4.2025: Die Raubtiere sind los! (Für die kleinen Schlaufüchse!) 🐻
⏰Uhrzeit: 9 bis 12 Uhr
✅Altersgruppe der Teilnehmer: 5 bis 7 Jahre

3️⃣ 16.4.2025: Die Raubtiere sind los! 🐺
⏰Uhrzeit: 9 bis 12 Uhr
✅Altersgruppe der Teilnehmer: 2. bis 4. Klasse Volksschule

4️⃣ 14.5.2025: Lautlose Jäger in der Nacht 🦉
⏰Uhrzeit: 13.30 bis 16.30 Uhr
✅Altersgruppe der Teilnehmer: 2. bis 4. Klasse Volksschule

5️⃣ 18.6.2025: Spuren im Wald 🐾
⏰Uhrzeit: 13.30 bis 16.30 Uhr
✅Altersgruppe der Teilnehmer: 1. bis 4. Klasse Volksschule

Anmeldung erforderlich unter: 📧 s.lankmaier@wildpark.at oder ✆ +43 7616 8425

Detaillierte Informationen zu den einzelnen Workshops finden Sie ca. 2 Wochen vor Beginn unter unseren Veranstaltungen.

SCHLAUFÜCHSE AUFGEPASST 🦊

In den Semesterferien finden am Donnerstag, 20. 2. gleich 2 Workshops für junge Wildparkfreunde statt 🫶🏼.

1️⃣ Auf den Spuren von Biber und Otter 🦫
Ihr macht Euch auf die Suche nach Biberspuren und überrascht unser Otterpärchen mit mitgebrachten Fischen. Mit Spielen und Rätseln werdet ihr einiges über das Leben der beiden Tierarten erfahren.
⏰Uhrzeit: 9 bis 12 Uhr
✅Altersgruppe der Teilnehmer: 2. bis 4. Klasse Volksschule
💶Kosten pro Kind: 20,00 Euro

2️⃣ Was machen Wildtiere im Winter❄️
Welche Wildtiere sind wach, welche schlafen? Welche Vögel mögen den Winter, welche fliegen zum Überwintern in den Süden?
Gemeinsam werdet ihr es herausfinden.
Unsere Wildschweine sind auf jeden Fall munter und freuen sich darauf von Euch gefüttert zu werden!
⏰Uhrzeit: 13 bis 16 Uhr
✅Altersgruppe der Teilnehmer: 2. bis 4. Klasse Volksschule
💶Kosten pro Kind: 20,00 Euro

Für Kinder die an beiden Workshops teilnehmen möchten, besteht die Möglichkeit zum Mittagessen😋im “Wildparkstüberl”.
💶Kosten pro Kind: 7,00 Euro

📧Anmelden per Mail unter: s.lankmaier@wildpark.at

Winteröffnungszeiten

Ab 1. November gelten bei uns im Wildpark Grünau wieder die Winteröffnungszeiten!

Unsere Tore öffnen sich dann TÄGLICH um 10 Uhr für unsere Gäste und um 16 Uhr werden diese wieder geschlossen. Der Aufenthalt im Wildpark ist bis längstens 17 Uhr möglich.
Diese Öffnungszeiten gelten wieder bis zum 31. März 2025.

Lediglich am 24. Dezember und am 31. Dezember schließen wir schon um 14 Uhr damit auch unsere Arbeitskolleg*innen Zeit haben, sich mit Ihren Familien auf das Christkind und den Jahreswechsel vorbereiten zu können ????

Unser “Wildparkstüberl” ist, wie immer in den Wintermonaten, ab 4. November an den Wochentagen von Montag bis Freitag geschlossen.
Aber dafür an ALLEN Wochenenden, an Feiertagen und in den Weihnachts- und Semesterferien durchgehend geöffnet.

Tipp:
Mit Online-Tickets Zeit und Geld Sparen
Jetzt Tickets buchen!

Dr. Jane Goodall im Wildpark Grünau

Welch großartiges Ereignis im Wildpark Grünau

Mit Dr. Jane Goodall weilte eine der bedeutendsten Verhaltensforscherinnen unserer Zeit im Almtal. Nach einer Bootsfahrt über den Almsee durften wir Jane Goodall bei uns im Wildpark empfangen.

Gemeinsam pflanzten wir einen “Baum der Hoffnung”, der einen besonderen Platz im Wildpark bekommen wird und von dem Jane und wir alle uns wünschen, dass er ein Signal dafür ist “die Welt, für uns und für die Kinder, wieder ein Stück besser zu machen”, so Jane Goodall in ihrer Ansprache.

Kinder aus der Volksschule erfreuten Jane noch mit Liedern, bevor sie ihren Besuch am “Auingerhof”, der früheren Forschungsstelle, fortsetzte, wo sie vor vielen Jahren mit Konrad Lorenz zusammengetroffen ist.

Danke allen, und vor allem Sonia Kleindorfer und dem Konrad Lorenz Research Center for Behaviour and Cognition, für das unvergessliche Erlebnis

1 2 3 11