Name

Geschichte

Die Herzog von Cumberland Stiftung gründete in den 70er Jahren den Cumberland Wildpark Grünau. Sie wollte den Besuchern das einmalige Erlebnis des natürlichen Lebensraums im Almtal, den Blick auf das Tote Gebirge und das Zusammenspiel zahlreicher (ehemalig) heimischer Tierarten ermöglichen.

Auf einer über 60 Hektar großen Landschaft entstand eines der größten Wildpark-Areale Europas, das sich zu einem der bekanntesten Ausflugsziele Oberösterreichs entwickelte. Generationen von Kindern haben hier Zeit bei den Tieren und in der Natur verbracht. Anfang 2009 wurde der Geschäftsbetrieb an einen gemeinnützigen Verein übergeben.

Über 70 Unternehmen und Privatpersonen aus dem Almtal unterstützen nun die Arbeit und Fortführung des Wildparks ideell, tatkräftig und finanziell. Dank diesem großen Engagements und den umfangreichen Fördermittel konnte der Wildpark und seine Bedeutung als Freizeitattraktion erhalten bleiben.